Liebe Spürbar-Ich Freunde und liebe Interessenten,
nun versuche ich schon seit geraumer Zeit, meinen verschiedenen Yogakursen Textinhalte zu vergeben. Inhalte, in denen Du erfährst, was Dich bei mir erwartet. Wo habe ich nicht alles gestöbert und gesucht, habe neugierig auf andere Seiten gelinst, Bücher gewälzt, hab dieses geschrieben und jenes und war nie wirklich zufrieden. Gerade als ich die Seite mit den Inhalten veröffentlichen wollte, stürzte das System zusammen und alles war weg.
Für die einen ist es Zufall, für mich war es ein Glück und vielleicht bin ich auch ein wenig gelenkt worden.
So habe ich mich noch einmal hingesetzt und mir überlegt: Welche Bedeutung hat Yoga für MICH ? Was möchte ICH vermitteln? Was erwartet Dich bei mir?
Und da ist gleich die erste Frage , die ich dir stellen möchte: Was erwartest DU von Yoga? Mit welcher Intention möchtest DU mit einem Yogakurs beginnen?
Nun, du kannst natürlich gerne in einen Kurs kommen und ihn "absitzen", ein paar kräftige oder auch entspannende Asanas (Körperübungen) üben und wieder nach Hause gehen. Das ist erlaubt und vollkommen in Ordnung.
Du kannst Yoga aber auch zu einer tieferen Erfahrung werden lassen, dich und deinen Körper mehr und neu wahrnehmen, dich neugierig darauf einlassen, wie ein kleines Kind. Wie gehe ich mit Stille um? Was macht es mit mir, wenn ich nur sitzen soll? Einfach Nichts tun (dabei tust Du in Wirklichkeit gerade dann sehr viel). Aber auch die andere Seite: Wie gehe ich mit Kraft um? Wie halte ich Anstrengung aus?
Nicht die Tatsache,dass Du Yoga übst ist entscheidend. Bedeutsam ist Deine innere und äußere Haltung dazu: Wie übst Du Yoga? Wie lebst Du Dein Leben? Wie gehst Du mit Dir und anderen um?
Die Verbindung von Pranayama (Atemübungen), Asanas (Körperübungen) und Meditation ermöglicht uns eine tiefe Verbindung mit uns selbst.
Der Atemrythmus, die Körperhaltung und der Umgang mit der Stille sagt uns viel über die Beziehung zu uns und unserer Umwelt aus.
Diese Aspekte sind Bestandteil meiner eigenen Yogapraxis aber auch meiner Unterrichtsstunden.
Yoga ist für mich eine Möglichkeit zur unendlichen Weiterentwicklung.
Ihr seid alle herzlich willkommen! Ich freue mich über jeden einzelnen und jeder darf sich angesprochen fühlen. Ich freue mich, wenn wir zusammen üben und voneinander lernen können.
Namasté
Heike
.