Workshops
Workshop Mukabhyanga
" Ayurvedische Kopf- und Gesichtsmassage"
In diesem Workshop erlernst Du die Grundkenntnisse der Mukabhyanga Massage . Die Massage von Kopf und Gesicht wirkt belebend und gleichzeitig entspannend. Nervenbahnen und Nervenenden liegen gerade im Kopf- und Gesichtsbereich nahe an der Oberfläche. Durch die sanften Streichungen und den leichten Druck auf die Marmapunkte wirkt die Massage auf den ganzen Organismus ausgleichend, entspannend und belebend. Auch das Decolte, der Nacken und die Schultern werden mit einbezogen.
Für diesen Workshop sind keine besonderen Vorkenntnisse notwendig. Körperhygiene und kurze Fingernägel sind selbstverständlich. Respekt und liebevolles Interesse am Menschen Grundvoraussetzung.
Die Massage wird auf dem Boden ausgeführt und die Teilnehmer führen diese gegenseitig an sich aus.
Mitzubringen sind:
bequeme Kleidung
biologisches Sonnenblumenöl
zwei große Tücher oder Bettlaken (kein Spannbetttuch)
zwei kleine und 1 großes Handtuch
wenn möglich eine Yoga-oder Isomatte
Getränke und Snacks gibt es vor Ort. Die Teilnehmerzahl mind. 6, max. 10
Wann? Sonntag den 11. Juni 2016
Uhrzeit: 10.00 Uhr bis 18 Uhr
Kosten: 99 Euro
Anmeldung
Workshop Padabhyanga "Ayurvedische Fußmassage"
In diesem Workshop richten wir unsere ganze Aufmerksamkeit auf die Füße. In vielen alten Kulturen galt und gilt die Waschung der Füße als heiliges Ritual. Die Füße tragen uns, oft kommt die Fußsohle nicht mehr genügend in Kontakt mit der Erde, durch zu festes oder enges Schuhwerk, wir verlieren bildlich gesprochen die Verbindung zur Erde, die aber wichtig für unser gesamtes Wohlbefinden ist. Es gibt eine reflektorische Verbindung zwischen Füßen und Körperorganen, daher ist es wichtig, den Füßen immer wieder besondere Aufmerksamkeit zu schenken.
Für diesen Workshop sind keine besonderen Vorkenntnisse notwendig. Körperhygiene und kurze Fingernägel sind selbstverständlich. Respekt und liebevolles Interesse am Menschen Grundvoraussetzung.
Die Massage wird auf dem Boden ausgeführt und die Teilnehmer führen diese gegenseitig an sich aus.
Mitzubringen sind:
eine kleine Schüssel
bequeme Kleidung
biologisches Sonnenblumenöl
zwei große Tücher oder Bettlaken (kein Spannbetttuch)
zwei kleine (1 Gästehandtuch) und 1 großes Handtuch
wenn möglich eine Yoga-oder Isomatte
Getränke und Snacks gibt es vor Ort. Die Teilnehmerzahl mind. 6, max. 10
Wann 2. Juli 2016
Uhrzeit: 10.00 Uhr bis 18 Uhr
Kosten: 99 Euro
&