Massagen mit ayurvedischen Kräuterölen sind sehr wohltuend, führen zu tiefer Entspannung und fördern gleichzeitig die Entschlackung.   

 

Unerläßlich für die positve Wirkung der Massage ist die Zeit. 

Nehmen Sie sich Zeit für Ihre Ayurveda-Anwendung. Auch die Zeit danach ist sehr wichtig - eine lange Ruhephase nach der Anwendung - ein warmes Bad - vermeiden Sie Stress und Hektik gleich nach der Massage.

 

Die sanfte Berührung während der Ölanwendungen geht sehr tief und bringt viele Stauungen und Blockaden in Bewegung bzw. löst diese auf. Der Körper braucht Ruhe und Zeit, bis Ablagerungen durch das Lymphsystem abtransportiert werden.  

 

Ausserdem besteht  eine Verbindung von körperlichen Ablagerungen und emotionalen Stauungen – so dass auch diese natürlich in Bewegung kommen. Auch auf emotionaler Ebene kann eine "Reinigung" stattfinden. Wärme und viel Trinken – z.B. von ayurvedischen Kräutertees oder einfach heißem Wasser, evtl. mit frischem Ingwer gekocht und mit Zitronensaft gemischt - unterstützen diesen Prozess.

 

Um das körperliche und geistige Wohlbefinden aufrecht zu erhalten, ist es empfehlenswert, einmal im Monat eine Ayurveda-Anwendung einzuplanen.